Soziale Netzwerke nutzen 
Bei Facebook, Twitter und Co. kann man
zielgerichtet für seine eigene Homepage werben.
Außerdem kann man die Popularität der eigenen
Webseite durch gezielte Verlinkungen in sozialen
Netzwerken und Internet-Blogs erhöhen.
Aber Vorsicht, es gibt 3 Punkte, die unbedingt zu
beachten sind, um erfolgreich zu Netzwerken:
Der Name in sozialen Netzwerken
Als Inhaber einer Firma oder in führenden Positionen muss
man überlegen, wie man im Internet auftreten möchte.
Es ist fast schon Pflicht, im geschäftlichen Bereich auch in
sozialen Netzwerken mit Klarnamen aufzutreten. Wer zusätzlich
dazu noch ein privates Profil pflegt, sollte dies unter einen Pseudonym
anlegen. Außerdem sollte man auf die Veröffentlichung von unseriös
wirkenden Fotos wie Partybilder verzichten.
Regeln für Angestellte
Sie sollten mit Ihren Mitarbeitern und Angestellten klären,
welche Informationen in sozialen Netzwerken gepostet
werden dürfen und welche nicht.
Beheben von Fehlinformationen
Versuchen Sie erst gar nicht, falsche Informationen in Forenbeiträgen oder sozialen Netzwerken zu löschen! Im Internet verbreiten sich Informationen so schnell, dass Sie damit nur weiteren Schaden anrichten würden. Wenn eine falsche Information nach aussen dringt, so sollten Sie diese offen und ehrlich korrigieren.